
SüdheideBUN[D]T ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich für Demokratie und Vielfalt und gegen Rechtextremismus einsetzt.
Nach der Veröffentlichung der CORRECTIV Reportage „Geheimplan gegen Deutschland“ und anlässlich der Organisation des Protestes gegen den Landesparteitages der AfD in Unterlüß im April 2024 haben sich mehrere Privatpersonen aus dem Bereich Südheide unter dem anfänglichen Namen „Südheide.info“ zusammengefunden.
Im Herbst 2024 hat sich Südheide.info in zwei eigenständige Initiativen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten geteilt. Eine davon ist SüdheideBUN[D]T.
SüdheideBUN[D]T hat sich zum Ziel gesetzt, der Verschiebung des Diskurses „immer weiter nach Rechts“ entgegenzuwirken und im alltäglichen Umgang mit stärker werdenden rechtsextremen Tendenzen und Aussagen im beruflichen wie privaten Umfeld zu unterstützen.
SüdheideBUN[D]T möchte vor Ort für die freiheitlich demokratische Grundordnung als Basis unserer Gesellschaft einstehen.
Durch eine aktive Präsenz in den sozialen Netzwerken soll auch eine jüngere Zielgruppe erreicht und eine Vernetzung von Menschen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen – gerade im ländlichen Raum – ermöglicht werden.
Um diese Ziele zu erreichen initiieren wir als SüdheideBUN[D]T
- einen regelmäßigen Austausch in der Zivilgesellschaft durch unseren Stammtisch für Demokratie und Vielfalt, immer am 1. Montag des Monats um 19:30 im The Old Heroes Pub Hermannsburg.
- sichtbare Kampagnen gegen Rechtextremismus wie z.B. die Aktion 100 Kreuze für Vielfalt in Südheide
- Förderung von kultureller Vielfalt, gerade im ländlichen Raum.
